
Wenn du schon mal mit einem Webseiten-Baukasten gearbeitet hast, kennst du das bestimmt:
Am Anfang sieht alles super einfach aus. Du klickst dich durch ein paar Vorlagen, ziehst Texte und Bilder an die richtige Stelle – und zack, die Seite steht.
Aber sobald du mehr willst, stößt du schnell an Grenzen.
Genau hier kommen Next.js und Tailwind CSS ins Spiel – zwei moderne Tools, mit denen Webseiten entstehen, die schneller, flexibler und zukunftssicher sind als jede Baukasten-Lösung.
Baukasten-Seiten laden oft langsam. Das liegt daran, dass sie jede Menge unnötigen Code und externe Skripte mitladen, die du gar nicht brauchst.
Mit Next.js wird deine Seite dagegen serverseitig gerendert – das bedeutet: deine Inhalte sind blitzschnell da, auch auf dem Handy mit schlechtem Empfang.
Und Google liebt schnelle Seiten – also bessere Rankings, mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden.
Baukastensysteme bieten dir zwar hübsche Vorlagen, aber alles sieht irgendwie gleich aus, oder?
Mit Tailwind CSS gestalten wir individuelle Designs, die wirklich zu deiner Marke passen – pixelgenau, modern und einzigartig.
Du willst ein verspieltes Design mit Animationen? Oder lieber clean und minimalistisch?
Kein Problem – Tailwind macht das Design flexibel wie ein Maßanzug statt Konfektionsware.
Next.js ist nicht einfach nur eine Technik, sondern ein richtiges Framework – das Herz vieler moderner Webseiten (z. B. von Netflix, TikTok oder Notion).
Damit kann deine Seite nicht nur „hübsch aussehen“, sondern auch intelligent funktionieren:
Was im Baukasten oft unmöglich oder teuer ist, lässt sich hier gezielt für dich umsetzen.
Bei Baukastensystemen liegen deine Daten und Kundendaten oft auf Servern außerhalb der EU.
Mit einer individuellen Next.js-Lösung bestimmst du selbst, wo deine Seite läuft – z. B. auf unseren deutschen Servern.
✅ DSGVO-konform
✅ Keine Datenweitergabe an Dritte
✅ 100 % Eigentum an deiner Webseite
Wenn du mit einem Baukasten startest und später wächst, wird’s schwierig: Du willst vielleicht neue Funktionen, ein Shop-System, mehrsprachige Inhalte …
Doch oft heißt es dann: „Das geht hier leider nicht.“
Mit Next.js ist das anders:
Deine Seite wächst einfach mit deinem Business.
Neue Features können jederzeit eingebaut werden – ohne alles neu aufsetzen zu müssen.
Suchmaschinenoptimierung ist kein Hexenwerk, aber sie braucht die richtige Grundlage.
Next.js bringt technisch saubere SEO-Strukturen mit – von optimierten Meta-Tags bis zu schnellen Ladezeiten.
Und mit Tailwind sind auch die Core Web Vitals im grünen Bereich – also genau das, was Google liebt.
Wenn du dein Unternehmen professionell präsentieren willst, ist eine Baukasten-Seite wie ein Auto aus Pappe – es sieht nett aus, fährt aber nicht wirklich weit.
Mit Next.js und Tailwind bekommst du dagegen eine Webseite, die:
Simon
Autor